Dach­geschoss­aus­bau Schön­hau­ser Allee mit sie­ben Woh­nun­gen

Im frei finanzierten Wohnungs­bau wurden in Ko­ope­ra­tion mit einem Innen- und Hoch­bau­archi­tek­ten sieben Woh­nungen als Dach­auf­stockung auf einem Gründer­zeit­bau in Berlin Prenz­lauer Berg realisiert. Mit hohem Anspruch an das Design ist die Außen­haut in Corten-Stahl mit groß­zügigen Ver­glasungen und zu Hof und Straße vor­gela­gerten Terrassen entwickelt worden. Auf­dach­terrassen erlauben einen 360 Grad Blick über die Dächer Berlins.



Dach­geschoss­aus­bau Gaudy­straße, Loft

Im frei finanzierten Wohnungs­bau wurden in Ko­ope­ra­tion mit einem Innen- und Hoch­bau­archi­tek­ten sieben Woh­nungen als Dach­auf­stockung auf einem Gründer­zeit­bau in Berlin Prenz­lauer Berg realisiert. Mit hohem Anspruch an das Design ist die Außen­haut in Corten-Stahl mit groß­zügigen Ver­glasungen und zu Hof und Straße vor­gela­gerten Terrassen entwickelt worden. Auf­dach­terrassen erlauben einen 360 Grad Blick über die Dächer Berlins.



Dach­geschoss­aus­bau Wald­straße
mit vier Mai­so­net­te-Woh­nun­gen

Das 1956 errichtete Gebäude ist ein typisches Ber­li­ner Miets­haus des Wieder­auf­baus. Durch eine Auf­stockung des Ge­bäu­des um zwei Geschosse ent­standen vier Mai­so­nette­woh­nun­gen. Die Kon­struk­tion wurde in Holz­tafel­bau­weise erstellt. Die Fen­ster und Eck­risalite nehmen die Struktur der Fassa­de auf. Kleinen Reihen­häusern ähn­lich ver­fü­gen die Wohnun­gen über groß­zü­gige Terrassen und helle, lichte Räume.



Zwei­fami­lien­wohn­häuser
Willy-Brandt-Straße

In Schweinfurt „Am Zeilbaum“ ent­stan­den im fünf­ten Bau­abs­chnitt Wohn­häuser auf den letzten ver­füg­baren Grund­stücken. Durch Nutzung des Hö­hen­ver­sprungs zum Garten und die großen Fenster­flächen zur Süd­seite bilden sich groß­zü­gige Raum­ein­drücke. Bis zu 30 m2 große Terrassen sowie attrak­tive Garten­flächen setzen die Groß­zügig­keit im Außen­raum fort. Die Häuser gleichen in Ihrer Kon­zep­tion weitest­gehend den bereits realisierten Zwei­familien­wohn­häusern in der Ludwig-Erhard-Straße. Die Fertig­stellung des Projektes erfolg­te im Jahr 2016.



Doppel­häuser
Ludwig-Erhard-Strasse

Offene Grund­riss­gestal­tung mit fließen­den Über­gän­gen im Erd­geschoss ver­mitteln moder­nes Wohn­gefühl mit Loft­charak­ter. 150-160 m² Wohn­fläche bieten die freund­lichen Doppel­haus­häl­ften, mit Dach­geschoss-Aus­bau sogar 190 m². Vier Schlaf­zimmer und zwei Bäder bieten viel Platz zur Ent­faltung. Eine Doppel­garage befin­det sich direkt am Haus. Die Hang­lage ermög­licht einen weiten, offenen Pano­rama­blick über die Main­ebene. Durch die teils zurück­ver­setzten Haus­zugänge werden die Häuser nicht als Doppel­haus­hälf­ten, sondern als elegante, groß­zü­gige Ein­familien­häuser in Hang­lage wahr­genom­men.



Neubau-Eigen­tums­woh­nun­gen Elsa-Brand­ström-Straße

In Schwein­furt „Am Zeil­baum“ ent­stan­den Eigen­tums­woh­nun­gen geho­be­ner Aus­stat­tung im zwei­ten Bau­ab­schnitt. Echt­holz­par­kett, Fuß­boden­hei­zung, Kamin­anschluss und umlaufen­de Balkone sind nur eini­ge Merk­male. Die Schieb­läden an den großen, vor­gela­ger­ten Bal­konen bieten neben Sicht- und Sonnen­schutz ein span­nungs­rei­ches Spiel in der Fas­sa­de. Die Woh­nun­gen wurden 2012 bezo­gen.



Reihen­häu­ser Willy-Brandt-Straße

Diese präg­nan­ten Rei­hen­häu­ser ori­en­tieren sich mit raum­ho­hen Ver­gla­sun­gen in Süd­richtung zu einer Grün­an­lage. Sie bieten 130 m² opti­mal ge­nutz­te Fläche, zu­züg­lich Keller und Ter­ras­se. Der Clou: spe­zi­el­le Fen­ster­lä­den als Tisch­ler­anfer­ti­gung sind so­wohl licht­durch­läs­sig als auch schat­ten­spen­dend und las­sen sich in­di­vi­du­ell po­si­tio­nie­ren. So er­ge­ben sich inte­res­sante Licht-Schatten-Spiele im ge­sam­ten Wohn­be­reich.



Eigen­tums­wohn­an­lage "Am Zeil­baum" in Schwein­furt

In attrak­ti­ver La­ge „Am Zeil­baum“ wur­de die­ses archi­tek­to­nisch an­spre­chen­de Mehr­fami­li­en­haus er­rich­tet. Es han­delt sich um mo­dern kon­zi­pier­te Woh­nun­gen mit of­fe­nen Grund­ris­sen und viel Licht in allen Räu­men. Eine Grün­an­lage mit al­tem Baum­be­stand an­gren­zend an das Grund­stück und ein Weit­blick in die Main­ebene run­den die La­ge ab. Die Fer­tig­stel­lung und der Be­zug der Woh­nun­gen ist be­reits 2010 er­folgt.



Laden­zen­trum, Wohn- und Geschäfts­haus

Das Geschäfts­haus wur­de von uns als Ar­chi­tek­ten in den Lei­stungs­pha­sen 1-4 be­treut. Ein Be­geg­nungs­punkt mit Zen­trums­charak­ter für die Stadt­teil­be­woh­ner „Am Zeil­baum“: mo­dern, freund­lich und vor der Haus­tür ge­le­gen kom­bi­niert es die ver­schie­de­nen Nut­zungs­wei­sen. Das Wohn­haus öffnet sich zur Straßen­sei­te mit groß­zü­gi­gen Laden­fron­ten. Dort fin­det man alles für den täg­li­chen Bedarf. Die Ober­geschos­se mit Aus­rich­tung zum Tal ent­hal­ten 30 hel­le Woh­nun­gen mit großen Bal­ko­nen und außer­gewöhn­li­chem Blick.



Wohn­haus für eine große Fami­lie

Viele Per­so­nen brau­chen viele Funk­ti­onen. Dieses Groß­fami­lien-Wohn­haus er­hielt daher einen Ver­sor­gungs­kern, in dem die Kü­che, die Bä­der und sämt­li­che In­stal­la­tio­nen zen­tral an­ge­ord­net sind. So bleibt ein rund­um frei­er Blick auf die Ter­ras­sen auf bei­den Gar­ten­sei­ten und viel fle­xi­bler Raum zum Woh­nen.